Das Verbrennen von Holz gefährde Klima- und Artenschutzziele. Mehr als 500 Wissenschaftler*innen fordern in ihrem offenen Brief: Das Verbrennen von Biomasse soll nicht länger als klimafreundlich eingestuft und Subventionen und andere Anreize müssen abgeschafft werden
Klimareporter 11.2.2021

Loading...
Der Fleischkonsum ist Hauptgrund für den Verlust an Arten und Ökosystemen. Die Zerstörung der Ökosysteme gefährde die Ernährung der Bevölkerung
taz 5.2.2021

Loading...
Zwei Drittel der Menschen sehen die Klimakrise als „globalen Notfall“. Das ergibt eine internationale Umfrage des UN-Entwicklungsprogramms in Zusammenarbeit mit der britischen Oxford-University. Insgesamt wurden 1,2 Millionen Menschen aus 50 Ländern befragt
Spiegel 27.1.2021

Loading...
Die Organisation „Plant for the Planet“ von Felix Finkbeiner pflanzt mit Spendengeldern Bäume im mexikanischen Regenwald. Welchen Beitrag sie damit zum Klimaschutz leistet, ist aber umstritten
Aufforstung,
Degradation,
Entwaldung,
Global,
Kohlenstoffsenke,
Kompensation,
Mexiko,
Naturpark,
NGO,
Person,
Regenwald,
UN Zeit 16.12.2020

Loading...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Verhandlung einer Klimaklage gegen Deutschland und 32 weitere Staaten bewilligt
Zeit 1.12.2020

Loading...
Die Corona-Pandemie hat laut Messungen in einer neuen Studie für einen beispiellosen Rückgang der weltweiten Emissionen gesorgt. Es gab einen stärkeren Rückgang als durch die Finanzkrise oder durch den Zweiten Weltkrieg
Zeit 14.10.2020

Loading...
Erdgaspipeline und Kohleförderung: Ende Gelände blockierte an einer Vielzahl von Orten
Klimareporter 27.9.2020

Loading...
Millionen nehmen am globalen Klimastreiktag teil. Rund zwanzigtausend Menschen gingen in Berlin mit Fridays for Future demonstrieren
Zeit 25.9.2020

Loading...
6 Kids wollen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mehr Klimaschutz erstreiten
Klimareporter 4.9.2020

Loading...
Direkte Aktionen für Klimaschutz in London und anderen britischen Städten
Zeit 3.9.2020

Loading...