Paris Is Preparing for a Warming World
Clevere Stadtplanung verknüpft die Anpassung an den Klimawandel mit der Entwicklung von sozialem Zusammenhalt in lebenswerten Nachbarschaften
Clevere Stadtplanung verknüpft die Anpassung an den Klimawandel mit der Entwicklung von sozialem Zusammenhalt in lebenswerten Nachbarschaften
Kühlere Häuser: Eine Spezialfarbe reflektiert bis zu 99 Prozent des Sonnenlichts
Schwammstadt, Begrünung, und Frischluftschneisen gegen Hitze und Starkregen
Weltweit schnell steigender Bedarf nach Kühlung: Es gibt sehr innovative Technologien, wie zB Wachskapseln oder Adsorption. Aber auch die konventionellen Anlagen können noch optimiert werden
An einigen Orten der Schweiz fehlt es wegen der Dürre an Wasser für die Landwirtschaft. Wie kann sich das Land längerfristig auf solche Situationen vorbereiten?
Deutschland hat genug Trinkwasser zur Verfügung, selbst an Hitzetagen
Berlin setzt bereits einige lokale Hitzeschutz-Maßnahmen um
Immer mehr Menschen in einer immer wärmeren Welt: Die Zahl der Klimaanlagen wird global stark zunehmen, und damit auch der Energieverbrauch. Bauliche Maßnahmen können helfen
Vor 25 Jahren kam der erste Kühlschrank ohne FCKW auf den Markt. Doch der Kampf für umweltfreundlichere, natürliche Kältemittel dauert weiter an
Energiehunger und Emissionen durch Kühlgeräte werden weltweit zunehmen