100.000.000 Barrel Öl an jedem Tag
Die klassische Ölförderung hat bereits ihr Maximum überschritten. Fracking kann derzeit Rekordmengen an Öl produzieren – nicht mehr lange
Die klassische Ölförderung hat bereits ihr Maximum überschritten. Fracking kann derzeit Rekordmengen an Öl produzieren – nicht mehr lange
Der Massenmord an der indigenen Bevölkerung Amerikas ließ riesige Flächen ohne Bewirtschaftung zurück. Die folgende natürliche Verwaldung senkte die Temperaturen weltweit
Die zunehmende Erwärmung schwächt global die Fähigkeit der Pflanzen, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entziehen und stofflich zu binden
Kleinstpartikel in der Luft beeinflussen die Wolkenbildung, und damit auch die Erderwärmung. Möglicherweise wurde ihr Einfluss bisher stark unterschätzt
Rossby-Wellen lösen extreme Niederschläge aus, zeitversetzt über 2.500 Kilometer
Der kühlende Einfluss von Aerosolen ist stärker als gedacht. Doch das bedeutet leider: Die Wirkung der Treibhausgase muss wohl auch entsprechend stärker sein
Der Genozid an der amerikanischen Bevölkerung ließ viele landwirtschaftliche Flächen unbewirtschaftet zurück. Dadurch natürlich nachwachsende Wälder senkten den CO2-Gehalt der Atmosphäre
Schwefelgase in der Stratosphäre wirken auch in den hohen Breitengraden stark kühlend
„Soja-Report“ des BUND: Heimische Hülsenfrüchte sollten noch stärker gefördert werden
„Energiedominanz“: Unter Trump steig die Förderung von Erdgas und Öl stark an