Klimaproblem, in Beton gegossen
Der Bau und Betrieb von Gebäuden macht mittlerweile 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen aus
Der Bau und Betrieb von Gebäuden macht mittlerweile 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen aus
Im rheinischen Braunkohlerevier müssen trotz Kohleausstieg fünf Dörfer dem Tagebau weichen. Das hat die schwarz-gelbe Landesregierung Nordrhein-Westfalens in ihrem Entwurf für die neue Leitentscheidung festgelegt
Das reichste ein Prozent der Weltbevölkerung verursacht mehr als doppelt so viele klimaschädliche Emissionen wie die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen
Kondesstreifen tragen kurzfristig stark zur Erhitzung der Atmosphäre bei. Aber die CO2-Emissionen der Flieger schädigen das Klima für Jahrhunderte
Die Corona-Krise lässt die Treibhausgas-Emissionen stark einbrechen
Streaming, insbesondere von Videos, ist sehr energieintensiv. Ebenso: Suchmaschinen
Eine neue Studie berücksichtigt auch den Konsum der Reisenden
Urgewald: Noch immer werden Kohlekraftwerke geplant und gebaut, aber nur noch halb so viele wie noch vor drei Jahren
Über 50 Mrd naturschädigende Subventionen verschenkt die Bundesregierung jedes Jahr. Dem Klima wäre einfach zu helfen, wenn diese Summe schrumpfen würde
Eine fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung bedeutet wohl eine Zwangspause ab 1.9.