Klimawandel bedroht Anbau hochwertiger Kaffeesorten
Für besonders edle Kaffeesorten gibt es immer weniger klimatisch geeignete Anbauflächen
Für besonders edle Kaffeesorten gibt es immer weniger klimatisch geeignete Anbauflächen
Pro Grad Erwärmung hat die eigentlich als sehr hitzebeständig gehandelte Kaffeesorte „Robusta“ Einbußen von rund 14 Prozent der Erträge. Sie reagiert sensibler als gedacht auf den Klimawandel
Die Häufung der Zyklone mit zunehmendem Klimawandel begünstigt die Ausbreitung der Schädlinge in Ostafrika, mit Schwärmen bis zu 2.400 Quadratkilometer Größe
Über 7.000 Pflanzenarten sind in dieser Region bereits vom Aussterben bedroht
Menschliche Eingriffe in die Ökosysteme verschlechtern die Qualität der Böden
An einem Tag wurden über 350 Millionen Bäume gepflanzt
Wetterprognosen und landwirtschaftliche Handlungsempfehlungen per Radio und SMS erreichen jetzt 380.000 Personen in entlegenen Regionen
Viele Klimakatastrophen bleiben unter dem Radar der Berichterstattung
Das Pariser Abkommen ist schön und gut, aber es wird fast nirgends umgesetzt wie vereinbart: Auch nicht in Deutschland, auch nicht in der EU. Nur 16 Staaten sind auf Kurs
NDCs: Kein einziges EU-Land unternimmt genug, um seine zugesagten Verpflichtungen zu erfüllen