Kunst und Klimawandel
Auf der Biennale Venedig punktet eine Brecht-Oper mit Anthropozän-Inszenierung
Auf der Biennale Venedig punktet eine Brecht-Oper mit Anthropozän-Inszenierung
Der Massenmord an der indigenen Bevölkerung Amerikas ließ riesige Flächen ohne Bewirtschaftung zurück. Die folgende natürliche Verwaldung senkte die Temperaturen weltweit
Der Genozid an der amerikanischen Bevölkerung ließ viele landwirtschaftliche Flächen unbewirtschaftet zurück. Dadurch natürlich nachwachsende Wälder senkten den CO2-Gehalt der Atmosphäre
Das stabile Klima des Holozän war ein Geschenk für die Menschheit. Wir haben es beendet
Die Erde retten? Nicht nötig. Eisbären retten? Wir sollten uns eher Sorgen um unsere eigene Zivilisation machen
Drei mögliche Szenarien, wie sich eine energiehungrige Zivilisation entwickelt
Grafik: Das Modell der planetaren Grenzen – Die Klimakrise ist bei weitem nicht unser einziges existenzielles Problem
Die Menschheit als erdgeschichtlicher Akteur – ein nützliches analytisches Konzept, das ganz verschiedene Perspektiven ermöglicht
Klimajournalismus hat es schwer: Das Anthropozän ist kein Material für Schlagzeilen. Aber es gibt Wege, damit trotzdem in die Redaktionen und Nachrichten zu bekommen
Unser neues Erdzeitalter und seine wichtigsten Merkmale