„Der Klimawandel bremst die Erholung des Ozonlochs“
Wie die globale Ozonschicht auf klimatische Veränderungen reagiert
Zeit 24.11.2019
Wie die globale Ozonschicht auf klimatische Veränderungen reagiert
Immer dünner: Mehrjähriges See-Eis ist von der Schmelze besonders betroffen
Der weißfellige Polarfuchs wird zunehmend vom Rotfuchs verdrängt
Gigantische Waldbrände machen den Permafrost empfindlicher gegen Erwärmung
Plötzlich Unmengen von Schnee: Zunehmende Extremwetter belasten Tiere und Pflanzen
Wichtiger Faktor: Wärmeres Ozeanwasser greift die Gletscherzungen von unten an
Nur 2012 war schlimmer: Das Sommerminimum 2019 verschärft den langjährigen Abwärtstrend
Das Eis am Nordpol nähert sich seinem jährlichen Minimum: Einer der niedrigsten Werte jemals
Es gibt bereits erschreckend viele Weltregionen mit Erwärmung über 2 Grad
Eine ungewöhnliche Häufung von Blitzen hoch im Norden