Treibhausgase steigen trotz Lockdown weltweit auf neues Rekordhoch
2019 und 2020 hat die Konzentration von CO2 und Methan in der Atmosphäre weiter zugenommen
2019 und 2020 hat die Konzentration von CO2 und Methan in der Atmosphäre weiter zugenommen
Die Methan-Emissionen sind deutlich angestiegen. Das Treibhausgas beeinflusst die globale Erwärmung viel stärker als CO2. Landwirtschaftliche Betriebe tragen besonders viel zu den Emissionen bei
Bald erreicht die Erde ein Treibhausgasniveau wie zuletzt in der Warmphase des Pliozän
Ein neuer Tageshöchststand von 418,1 ppm, trotz Coronakrise. Emissionen müssen langfristig und massiv gedrosselt werden, damit die atmosphärische Anreicherung der Treibhausgase sinken kann
Eismassen,CO2-Gehalt und Temperaturen im Quartiär – und was wir daraus lernen
Der weltweite Durchschnittswert im Jahr 2018 lag bei 407,8 ppm CO2 und 1869 ppb Methan
Eine super Zusammenstellung von zentralen Aussagen der Klimaforschung, die von Klimaleugnern häufig in Frage gestellt werden
414,8 ppm Monatsmittel im Mai ist der höchste jemals gemessene Wert, und wieder ein steiler Anstieg im Vergleich zu letztem Jahr
Bereits 1982 konnte Exxon den heutigen Anstieg der CO2-Konzentration sehr exakt vorausberechnen. Auch über die ökologischen Konsequenzen gab es schon erstaunliche Klarheit
Ein aktueller Tageswert von über 415 ppm. Beschleunigter Anstieg: Drei der vier Jahre mit dem höchsten CO2-Anstieg in der Atmosphäre liegen in den vergangenen vier Jahren