Dürre in der Steckdose
Viele Kohle- und Atom-Kraftwerke könnten bald Probleme mit der Kühlung bekommen
Viele Kohle- und Atom-Kraftwerke könnten bald Probleme mit der Kühlung bekommen
Alexandra Koroljowa von Ecodefense im Interview über die russische Anti-Kohle-Bewegung
In einigen Medien wird die Atomkraft-Position von Greta Thunberg verfälscht wiedergegeben
Wichtige Dockanlagen der Navy könnten beim nächsten größeren Sturm stark beschädigt werden. Steigender Meeresspiegel behindert heute schon Reparaturarbeiten an Schiffen
Für 2018 wird ein Rückgang der Energiebilanz um rund 5 Prozent erwartet, wegen steigender Preise, milder Witterung, besserer Energieeffizienz
Ohne die sechs neuen Reaktoren in China wäre die Atomkapazität global geschrumpft
Kühlwasser wird knapp. In Baden-Württemberg bekommen einige Atom- und Kohlekraftwerke Ausnahmegenehmigungen, die massives Fischsterben verursachen könnten
Einigen konventionellen Kraftwerken geht bald das Kühlwasser aus. Die Situation wird europaweit überwacht
2017 liegt der Anteil des Kohlestroms immer noch gleich hoch wie 1998: Bei 38 Prozent
Erdoğan setzt auf Kohle und Atom – gegen den Willen der Bevölkerung