Klimawandel macht Hurrikane zu Monstern
„Dorian“ hing ungewöhnlich lange über den Bahamas – das könnte am schwächelnden Jetstream liegen. Seine extreme Wucht kam aus dem extra warmen Atlantik
PNN Potsdamer Neueste Nachrichten 11.9.2019
„Dorian“ hing ungewöhnlich lange über den Bahamas – das könnte am schwächelnden Jetstream liegen. Seine extreme Wucht kam aus dem extra warmen Atlantik
Die Erwärmung bedeutet zusätzliche Energie für die Wirbelstürme
Der Wirbelsturm der höchsten Kategorie zerstörte weite Teile des Inselstaates
Das wenige Trinkwasser auf Tropeninseln wird durch den Klimawandel knapper, nicht nur weil die Küsten überflutet werden, sondern mehr noch durch Verdunstung und salzigeres Grundwasser
Der Sturm zieht seine Kraft aus den derzeit ungewöhnlich warmen Wassern der Karibik