Bangladesch zwischen Hitzetoten und Zyklonen
Die Versalzung des Ganges wird durch den Klimawandel verstärkt. Reisbauern geben auf oder satteln um. Verunreinigtes Wasser verursacht Choleraausbrüche. Das Gesundheitssystem muss sich anpassen
Die Versalzung des Ganges wird durch den Klimawandel verstärkt. Reisbauern geben auf oder satteln um. Verunreinigtes Wasser verursacht Choleraausbrüche. Das Gesundheitssystem muss sich anpassen
Zyklon Amphan ist einer der heftigsten Stürme, der je im Golf von Bengalen registriert wurde. Immer wärmere Ozean-Oberflächen befeuern die Intensität der Wirbelstürme
McKinsey-Studie zu sozioökonomischen Folgen des Klimawandels in den nächsten 30 Jahren
Viele Küstenregionen liegen tatsächlich tiefer, als bisher in den Modellen veranschlagt worden war. Die Zahl der betroffenen Menschen verdreifacht sich deshalb
Wenn immer mehr Fläche überflutet ist, müssen Landwirte neue Strategien entwickeln
Die bedrohten Sundarbans bieten den Raubkatzen immer weniger Lebensraum
Felder, Haus, Erspartes: Alles in den Fluten verloren. Da bleibt nur noch die Flucht in die Slums von Dhaka, und harte, prekäre Arbeit. Eine Modellstadt könnte neue Alternativen bieten
Die zunehmende Versalzung des Trinkwassers ist eine Gefahr, besonders in der Schwangerschaft
Rette sich wer kann: Für Arme und Obdachlose gibt es wenig Möglichkeiten, sich vor den Monsunfluten und steigendem Meeresspiegel in Sicherheit zu bringen
Bangladesch: 6 Frauen, die der Klimawandel an existenzielle Grenzen brachte