Die Zerstörung des Bodens muss enden
Der aktuelle IPCC-Bericht über die Bedeutung von Landnutzung für’s Klima: Entwaldung und industrielle Landwirtschaft sind ein großes Problem, aber es gibt auch Lösungen
Der aktuelle IPCC-Bericht über die Bedeutung von Landnutzung für’s Klima: Entwaldung und industrielle Landwirtschaft sind ein großes Problem, aber es gibt auch Lösungen
Viele Einschränkungen und Risiken, also keine Alternative zum Klimaschutz, leider
Die Verwendung von Biomasse als Erneuerbare Energie ist nur in bestimmten Bereichen sinnvoll
Pyrolyse: „Terra Preta“ ist ein effektiver und sofort verfügbarer Ansatz, um Kohlenstoff dauerhaft in den Böden zu binden. Mit Zusatznutzen für Bodenqualität, Artenvielfalt und Nahrungssicherheit
Es gibt auch ein paar nachhaltige Methoden, um „negative Emissionen“ zu bekommen. Aber bei allem gibt es einen Haken: Krasse Nebenwirkungen, hohe Kosten, Land- oder Energieverbrauch
Der Schutz von Wäldern würde uns sehr helfen, das 1,5-Grad-Limit einzuhalten. Dieser Aspekt wird im neuen IPCC-Report vermutlich zu kurz kommen
Nur weitere Emissionen zu vermeiden wird für das 1,5-Grad-Limit kaum reichen
NET: Ein Überblick über sechs diskutierte Verfahren, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Bitte keine hohen Erwartungen an Techniken, die CO2 aus der Atmosphäre entfernen
Das IPCC vertraut auf Klimaschutz-Technologien, die es in diesem Umfang gar nicht geben kann