Berlin ist schon über das Zwei-Grad-Ziel hinaus
Die Jahre 2018, 2019 und 2020 waren die wärmsten seit Messbegin: jeweils ca 2,3 Grad wärmer als im langjährigen Mitte. Auch die andauernde Trockenheit ist signifikant
Die Jahre 2018, 2019 und 2020 waren die wärmsten seit Messbegin: jeweils ca 2,3 Grad wärmer als im langjährigen Mitte. Auch die andauernde Trockenheit ist signifikant
Millionen nehmen am globalen Klimastreiktag teil. Rund zwanzigtausend Menschen gingen in Berlin mit Fridays for Future demonstrieren
Laut Umfrage der Industrie- und Handelskammer leiden große Teile der Berliner Unternehmen an Hitzetagen im Sommer. Über Anpassungsstrategien an das sich ändernde Klima hat sich nur weniger als die Hälfte der befragten Gedanken gemacht
In Berlin und Mannheim wurde für einen schnelleren Kohleausstieg demonstiert
Der Berliner Verfassungschutzbericht 2019 bewertet die lokale Ortsgruppe von Ende Gelände als „linksextremistische Organisation“ – ohne handfeste Gründe dafür anzuführen
Wie groß sind die Gebäudeschäden durch Überschwemmungen in den Bundesländern?
Aquaponik und urbane Indoor-Farmen können vor allem bei frischen Lebensmitteln punkten. Insekten als nachhaltiges Tierfutter werden immer beliebter
Extinction Rebellion mit vielen erfolgreichen Aktionen in Berlin
Ein Überblick über den globalen Klimastreik von „Fridays for Future“
Mechthild Lutze im Interview über ihre spektakulär niedrige CO2-Bilanz im Rahmen des Projektes KliB Klimaneutral leben in Berlin: „Ich lebe gut.“