Vom „Waldsterben“ in den 80ern zu den Waldschäden von heute?
Kostenloses Fachbuch: Wie sich die Waldschäden seit den 1980ern verändert haben
IDW/ Thünen Institut 18.9.2019
Kostenloses Fachbuch: Wie sich die Waldschäden seit den 1980ern verändert haben
J. Henry Fair „On the Edge“: So sieht es aus, wenn die alte Küste absäuft
„Gletscher-Initiative“: Die Schweiz soll sich verpflichten, bis 2050 klimaneutral zu sein
Die Klimaforscherin Friederike Otto über ihr neues Buch „Wütendes Wetter“
Empfehlungen aus dem Genre Climate Fiction
Climate Fiction bietet nicht nur düstere Zukunftsvisionen, sondern auch Lösungen
John Lanchester im Interview über sein Buch „Die Mauer“
Aus seinem vielgelesenen Artikel hat der Autor jetzt ein Buch gemacht
Interview mit einer der faszinierendsten Autor*innen im Bereich Klimawandel
David Nelles und Christian Serrer haben bereits 35.000 Exemplare ihres Buches verkauft