The bus wars are over. Electricity — and China — won
China hat 421.000 elektrische Busse. Die USA haben 300
China hat 421.000 elektrische Busse. Die USA haben 300
Bei den Neuanschaffungen liegen Elektrobusse noch immer unter zehn Prozent
Viele Mobilitäts- und Energiekonzepte wurden am Bahnhof Südkreuz erfolgreich getestet. Trotzdem will die Bahn sie nicht verlängern, oder auf andere Bahnhöfe übertragen
Seit vier Jahren dürfen die Einwohner*innen kostenlos mit Bus und Bahn fahren. Die Erfahrungen sind sehr gut. Jetzt wird das Angebot sogar noch ausgeweitet
Der Gratis-ÖPNV für Einwohner*innen lässt sich bisher sehr gut finanzieren: Weil die Zahl der registrierten Bürger*innen seither stark wächst. Die Anzahl der Autos steigt auch
Mit den steigenden Passagierzahlen verbessert sich auch die Auslastung der Busse: Nur noch 1,4 Liter Benzin-Äquivalent auf 100 Personenkilometer im Fernverkehr (Bahn: 1,9 Liter)
Die Fahrgastzahlen von Bus und Bahn stiegen von 2014 auf 2015 um 0,4 Prozent
Auf der Berliner Linie 204 fahren vier Busse ohne Verbrennungsmotoren
Steigende Fahrgastzahlen bei Schienennahverkehr und Fernbussen
Wegeplanung und Bezahlung per Smartphone. Buslinien optimieren ihre Route interaktiv