Klima in Zentralasien könnte Kipppunkt überschritten haben
Hitze und Dürre verstärken sich gegenseitig, können zu Wüstenbildung führen
Hitze und Dürre verstärken sich gegenseitig, können zu Wüstenbildung führen
Es werden aktuell mehr Anlagen stillgelegt als neu gebaut – außer in China
Banken aus China finanzieren den Bau von Kohlekraftwerken in Bosnien-Herzegowina. Ein Kraftwerk besteht bereits seit vier Jahren, ein weiteres soll jetzt gebaut werden. Die Europäische Energiegemeinschaft sieht darin eine widerrechtliche Staatssubvention
Nur 35 Staaten weltweit verfolgen Klimaziele, die ausreichend sind für das Paris-Abkommen
Urgewald: Noch immer werden Kohlekraftwerke geplant und gebaut, aber nur noch halb so viele wie noch vor drei Jahren
Zhao Jiaxin und Howey Ou fordern von der Pekinger Regierung stärkeren Klimaschutz
Wer hat die meisten Emissionen – nach Ländern, pro Kopf, und historisch kumuliert
Zwei Drittel des Gletschereises im asiatischen Hochgebirge werden bis 2100 abgeschmolzen sein
Kühler Boden, Verdunstungskälte, Luftzirkulation, Pflanzen: Es gibt viele Möglichkeiten, um Materialien und Konstruktion von Gebäuden in punkto Hitzeschutz zu optimieren
Portraits von „Fridays for Future“ – Aktivist*innen in aller Welt