Istanbul droht Dürre – Wassermangel legt historische Handelsstraße frei
Die Türkei liegt inzwischen in einer niederschlagsärmeren Klimazone: Die Reservoire laufen leer
Die Türkei liegt inzwischen in einer niederschlagsärmeren Klimazone: Die Reservoire laufen leer
Die Jahre 2018, 2019 und 2020 waren die wärmsten seit Messbegin: jeweils ca 2,3 Grad wärmer als im langjährigen Mitte. Auch die andauernde Trockenheit ist signifikant
Die letzten 10 Jahre waren überdurchschnittlich warm. Ein meteorologischer Rückblick auf 2020
Hitze und Dürre verstärken sich gegenseitig, können zu Wüstenbildung führen
Innerhalb von wenigen Monaten gab es im US-Bundesstaat Colorado zwei neue Rekordbrände. Noch nie wurden so große Feuer dokumentiert
Die Anzahl der Naturkatastrophen hat sich seit 2000 fast verdoppelt. Diese Zunahme geht besonders von den klimabedingten Katastrophen aus, vor allem den häufigeren Hitzewellen
Die drei Staaten an der Westküste sind von Feuern historischen Ausmaßes betroffen
Seit fast zwei Wochen gibt es in Kalifornien massive Waldbrände. Kaliforniens Gouverneur sieht darin einen Beweis für den Klimawandel
Die Folgen von Trockenheit und Klimawandel auf einzelne Baumarten
Das dritte Jahr in Folge erleben die Landwirt_innen in Deutschland eine Missernte, berichtet der Bauernverband. Sie leiden allerdings nicht nur unter der Erderwärmung, sie befeuert sie auch