Höhere Temperaturen und weniger Eis führen zu Teufelskreis in der Arktis
Die Lufttemperaturen der letzten 6 Jahre brechen alle Rekorde, und das Eis zieht sich weiter zurück
Die Lufttemperaturen der letzten 6 Jahre brechen alle Rekorde, und das Eis zieht sich weiter zurück
Je höher das relativ warme Wasser steht, desto mehr Eis geht verloren
Der eisfreie arktische Sommer könnte bereits 2035 kommen. Weltweit schmelzen die Eispanzer und Gletscher – mit verstärkenden Effekten auf die globale Erwärmung
Laptewsee, Karasee und Ostsibirische See sind noch von der Hitze des Sommers aufgeladen
Wasser ein bis zwei Grad wärmer als normal: Noch nie wurde im Oktober so wenig Eis gemessen
In der Laptewsee taut das gefrorene Treibhausgas am Meeresboden, und steigt in Blasen auf
Der aktuelle Eisverlust der Insel ist der höchste des ganzen Holozän-Zeitalters. Im „Weiter-So-Szenario“ werden die Werte noch in diesem Jahrhundert auf das Vierfache steigen
Das nördliche Meereis war im September 2020 fast auf einem Rekordtief
Die heutige globale Erwärmung verläuft viel schneller als alle natürlichen Schwankungen der letzten 800.000 Jahre
Die Berechnungen der Eisschmelze für Grönland und die Antarktis werden immer genauer. Generell verläuft die reale Entwicklung aber weiterhin stärker als in den Modellen