11.000 Wissenschaftler warnen vor weltweitem Klimanotstand
Nur 35 Staaten weltweit verfolgen Klimaziele, die ausreichend sind für das Paris-Abkommen
Nur 35 Staaten weltweit verfolgen Klimaziele, die ausreichend sind für das Paris-Abkommen
Bäume fällen, um sie zu verheizen? Eine Kaskadennutzung von Holz wäre klimafreundlicher
Modernere Anlagen zur Herstellung von Holzkohle geben 80 Prozent weniger Emissionen ab. Moderne Holzöfen sind bis zu 60 Prozent effizienter als traditionelle Feuerstellen
Diesel-Autos, abgefackeltes Gas, Holzverbrennung: Kurzlebige Ruß-Partikel beschleunigen die Eisschmelze. Schnelles Handeln bringt hier schnelle Erfolge, kostet wenig
Viele Dorfgemeinschaften trotzen dem Klimawandel, um nicht ihr Zuhause zu verlieren
Wegen zunehmender Wetterextreme verlieren mongolische Nomaden ihre Lebensgrundlage. In der Stadt entstehen neue Elendsviertel, mit extremer Feinstaubbelastung
Enormer Verbrauch an Holzkohle bedroht Virunga-Nationalpark
Wichtiger als Elfenbein: Der illegale Handel mit Holz und Holzkohle
Das Kochen und Heizen mit Feuerholz ist ein Klimaproblem – je nach Region
Holzsparende Kocher, schnellwachsende Eukalyptus-Plantagen, und ein Kohle-Meiler der GIZ