Zu weiß für den Winter
Finnlands Moorschneehühner wechseln über den Winter in ein weißes Federkleid. Was bisher als Tarnung funktionierte, wird ihnen in einer zunehmend braunen und schneefreien Landschaft zum Verhängnis
Finnlands Moorschneehühner wechseln über den Winter in ein weißes Federkleid. Was bisher als Tarnung funktionierte, wird ihnen in einer zunehmend braunen und schneefreien Landschaft zum Verhängnis
Die neue Regierung peilt Dekarbonisierung des Landes bereits in 2035 an
Die traditionellen Rentier-Züchter haben mit dem neuen Klima zu kämpfen
Das bereits festgelegte Verbot der Kohlenverbrennung wird von 2030 um ein Jahr vorgelegt. Ein freiwilliger Ausstieg bis 2025 wird den Konzernen mit Subventionen nahegelegt
Eishockey auf natürlichem Eis ist wegen des „Klimawandelwetters“ immer seltener möglich: Der finnische Nationalsport verändert sich, wird exclusiver, kommerzieller
Die traditionelle Rentierzucht der Samen wird wegen Klimawandel immer schwerer
Schneller und billiger Klimaschutz durch die Wiedervernässung trockengelegter Moore
Die Fragmentierung der Lebensräume erschwert den Pflanzen und Tieren die Anpassung an das veränderte Klima. Wie können wir helfen?
Lachs und Rentiere sind traditionelle Lebensgrundlage der Samen – wie lange noch?
Energiekonzerne vertuschen das zusätzliche Risiko durch den Klimawandel