Berlin ist vor Starkregen besonders schlecht geschützt
Wie groß sind die Gebäudeschäden durch Überschwemmungen in den Bundesländern?
Wie groß sind die Gebäudeschäden durch Überschwemmungen in den Bundesländern?
Nach extremen Niederschlägen steigen die Pegel auf den zweithöchsten Stand jemals
Viele Küstenregionen liegen tatsächlich tiefer, als bisher in den Modellen veranschlagt worden war. Die Zahl der betroffenen Menschen verdreifacht sich deshalb
Enorme Überschwemmungen in Japan nach dem stärksten Sturm seit Jahrzehnten
Sonderbericht des IPCC zu Ozeanen und Eisschmelze: Das Tempo der Krise nimmt zu. Vielfältige Auswirkungen auf die Welt, und auch auf Deutschlands Küsten und Berge
Gefängnisinsassen sind den Folgen der Klimakrise oft schutzlos ausgeliefert
Weltrisikoindex 2019: Das Risiko für Naturkatastrophen in 180 Ländern
Rekordstarke Niederschläge an Spaniens Ostküste richten Zerstörungen an
Mumbai immer häufiger unter Wasser: Die Stadt versucht jetzt, neue Flutflächen zu schaffen, nachdem bereits vorhandene zuvor bebaut wurden.
Die Erwärmung bedeutet zusätzliche Energie für die Wirbelstürme