Der richtige Klimaschock kommt erst noch
Der eisfreie arktische Sommer könnte bereits 2035 kommen. Weltweit schmelzen die Eispanzer und Gletscher – mit verstärkenden Effekten auf die globale Erwärmung
Der eisfreie arktische Sommer könnte bereits 2035 kommen. Weltweit schmelzen die Eispanzer und Gletscher – mit verstärkenden Effekten auf die globale Erwärmung
Der aktuelle Eisverlust der Insel ist der höchste des ganzen Holozän-Zeitalters. Im „Weiter-So-Szenario“ werden die Werte noch in diesem Jahrhundert auf das Vierfache steigen
Die Berechnungen der Eisschmelze für Grönland und die Antarktis werden immer genauer. Generell verläuft die reale Entwicklung aber weiterhin stärker als in den Modellen
113 Quadratkilometer: Ein Eisberg des Nioghalvfjerdsfjorden-Gletschers ist größer als ganz Paris
In 2019 schrumpfte der Eispanzer auf der arktischen Insel so stark wie nie zuvor seit Messbeginn
Der Eispanzer ist aus dem Gleichgewicht geraten. Es schmilzt deutlich mehr Eis, als neues dazu kommt. Selbst das sofortige Stoppen des globalen Temperaturanstiegs würde die Eismassen nicht vor dem Abschmelzen retten
Das Eis schwindet derzeit sechs Mal so schnell wie noch in den 1990er Jahren
Jährlich fließen rund 240 Mrd Tonnen dieses Eises in den Ozean ab
Plötzlich Unmengen von Schnee: Zunehmende Extremwetter belasten Tiere und Pflanzen
Wichtiger Faktor: Wärmeres Ozeanwasser greift die Gletscherzungen von unten an