„Zwei trockene Winter schaden mehr als zwei trockene Sommer“
Deutschland ist eigentlich reich an Wasservorräten. Aber in einigen Regionen beeinflusst die andauernde Dürre schon die Trinkwasserversorgung. Wasserkonflikte drohen auch hierzulande
Deutschland ist eigentlich reich an Wasservorräten. Aber in einigen Regionen beeinflusst die andauernde Dürre schon die Trinkwasserversorgung. Wasserkonflikte drohen auch hierzulande
In 17 Ländern besteht hohes Risiko, dass die Wasserversorgung punktuell zusammenbricht. Ein Viertel der Weltbevölkerung ist stark von Wassermangel betroffen
Trockenere Sommer, Kohleabbau und Landverbrauch lassen das Grundwasser schwinden
Bereits messbar: Der Harz wird insgesamt immer trockener
Seit drei Jahren kein normaler Monsunregen mehr. Aber der Zusammenbruch der Wasserversorgung in der indischen Millionenstadt hat auch mit Fehlplanung zu tun
In der sechstgrößten Stadt Indiens ist die Wasserversorgung zusammengebrochen
Die letzte Genehmigung wurde erteilt: Adani darf seinen neuen Steinkohle-Tagebau jetzt erschließen. Das Gigaprojekt bringt Australien wirtschaftlich nur wenig, ist aber eine große Gefahr für Klima und Umwelt
In der Carmichael-Mine sollen jährlich bis zu 60 Mio Tonnen Steinkohle abgebaut werden
Nach dem Dürresommer und dem zu warmen Winter sind die Grundwasserbestände immer noch nicht aufgefüllt: Schlechte Bedingungen dieses Jahr für den käfergeplagten Wald
Nach der Berliner Rekorddürre 2018: Wie werden sich die Wasserressourcen langfristig entwickeln, und welche Maßnahmen sind zu ergriefen