The world has a third pole – and it’s melting quickly
Zwei Drittel des Gletschereises im asiatischen Hochgebirge werden bis 2100 abgeschmolzen sein
Zwei Drittel des Gletschereises im asiatischen Hochgebirge werden bis 2100 abgeschmolzen sein
Rückgehendes Grönlandeis, schmelzendes Eis am „DrittenPol“, auftauender arktischer Permafrost: Anschaulich zu erkennen in Satellitenbildern. Zusammenhänge und globale Auswirkungen
Eine verlässliche Datenreihe seit 1975 zeigt die Beschleunigung der Eisschmelze
Die Eismassen von rund 215.500 Gletscher wurden genauer erfasst: 18 Prozent weniger als bisher geschätzt. Somit werden die Schmelzwasser auch früher versiegen
Selbst im optimistischsten Szenario wird ein Drittel des Gletschereises am „Dritten Pol“ bis zum Jahr 2100 abgeschmolzen sein – mit Auswirkungen für fast 2 Mrd Menschen
Selbst im optimistischsten Szenario wird ein Drittel des Gletschereises am „Dritten Pol“ bis zum Jahr 2100 abgeschmolzen sein – mit Auswirkungen für fast 2 Mrd Menschen
Obere Höhenlagen erwärmen sich schneller als tiefere Regionen. Baumgrenze wandert wegen Wassermangel nicht weiter nach oben
Wegen Verlust an Masse bewegen sich viele Gletscher deutlich langsamer
Berstende Schmelzwasserseen richten mehr Zerstörung an als Monsun-Fluten
Wegen feuchteren Niederschlägen gehen seit den 1970ern mehr Lawinen ab