Höhere Temperaturen und weniger Eis führen zu Teufelskreis in der Arktis
Die Lufttemperaturen der letzten 6 Jahre brechen alle Rekorde, und das Eis zieht sich weiter zurück
Die Lufttemperaturen der letzten 6 Jahre brechen alle Rekorde, und das Eis zieht sich weiter zurück
2018 gab es in Deutschland rund 20.000 hitzebedingte Todesfälle bei Senior*innen – und diese Zahl steigt seit dem Jahr 2000 rapide an
Hitze und Dürre verstärken sich gegenseitig, können zu Wüstenbildung führen
Klima- und wetterbedinge Naturkatastrophen treten heute deutlich häufiger auf als noch vor 30 Jahren. Hitzewellen und Stürme fordern am meisten Todesopfer
Innerhalb von wenigen Monaten gab es im US-Bundesstaat Colorado zwei neue Rekordbrände. Noch nie wurden so große Feuer dokumentiert
Die Bundesregierung berichtet über notwendige Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Die Anzahl der Naturkatastrophen hat sich seit 2000 fast verdoppelt. Diese Zunahme geht besonders von den klimabedingten Katastrophen aus, vor allem den häufigeren Hitzewellen
Die Sommerhitze verursachte in Deutschland mehrere Tausend zusätzliche Todefälle
In den letzten 40 Jahren hat sich die Häufigkeit von ozeanischen Hitzewellen auf das 20-fache erhöht
Seit fast zwei Wochen gibt es in Kalifornien massive Waldbrände. Kaliforniens Gouverneur sieht darin einen Beweis für den Klimawandel