Letzte Chance fürs 1,5-Grad-Ziel
Drastische Maßnahmen sind nötig, wenn Deutschland seinen fairen Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel leisten will. Aber möglich wäre es: Insgesamt nur noch 4.200 Mio Tonnen CO2 auszustoßen, und 2035 CO2-neutral zu sein
Drastische Maßnahmen sind nötig, wenn Deutschland seinen fairen Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel leisten will. Aber möglich wäre es: Insgesamt nur noch 4.200 Mio Tonnen CO2 auszustoßen, und 2035 CO2-neutral zu sein
Weltweite Emissionen aus Fossilen nahmen 2018 erneut um 1,8 Prozent zu
Die klassische Ölförderung hat bereits ihr Maximum überschritten. Fracking kann derzeit Rekordmengen an Öl produzieren – nicht mehr lange
Seit Jahren wurden kaum noch größere Lagerstätten entdeckt, trotz intensivierter Suche
„World Energy Outlook“ unterschätzt zukünftige Entwicklung der Energiewende schon wieder
Für das gesamte Jahr 2018 zeichnet sich ein starkes Wachstum der Treibhausgasausstoßes ab
Die IEA rechnet mit Szenarien, die nicht den Zielen des Pariser Abkommens entsprechen
Weltweites Wirtschaftswachstum verstärkt den Treibhausgas-Ausstoß in den meisten Ländern, mit wenigen Ausnahmen: Ausgerechnet in den USA sanken die Emissionen am stärksten
Seit 2014 gibt es weltweit mehr Windkraft als Atomkraft. Seit 2017 hat auch Photovoltaik die Atomenergie überholt
Peak-Oil war 2005: Pseudo-Öle und Öl-Substitute verfälschen Statistiken und Preise