Klimawandel sorgt für chaotischen Monsun in Indien
Mit jedem Grad Erwärmung nimmt die Menge an Monsunregen zu. Gleichzeitig wird die Schwankung der Niederschläge aber extremer
Mit jedem Grad Erwärmung nimmt die Menge an Monsunregen zu. Gleichzeitig wird die Schwankung der Niederschläge aber extremer
Zyklon Amphan ist einer der heftigsten Stürme, der je im Golf von Bengalen registriert wurde. Immer wärmere Ozean-Oberflächen befeuern die Intensität der Wirbelstürme
Bei ungebremstem Klimawandel werden bereits in 50 Jahren 19 Prozent der weltweiten Landflächen eine Durchschnittstemperatur von über 29 Grad bekommen, vor allem in Südamerika, Afrika, Indien, Südostasien und Nordaustralien
McKinsey-Studie zu sozioökonomischen Folgen des Klimawandels in den nächsten 30 Jahren
Nur 35 Staaten weltweit verfolgen Klimaziele, die ausreichend sind für das Paris-Abkommen
Viele Küstenregionen liegen tatsächlich tiefer, als bisher in den Modellen veranschlagt worden war. Die Zahl der betroffenen Menschen verdreifacht sich deshalb
Urgewald: Noch immer werden Kohlekraftwerke geplant und gebaut, aber nur noch halb so viele wie noch vor drei Jahren
Mumbai immer häufiger unter Wasser: Die Stadt versucht jetzt, neue Flutflächen zu schaffen, nachdem bereits vorhandene zuvor bebaut wurden.
Wo die optimale Temperatur überschritten wird, verringert sich die Ernte
Kühler Boden, Verdunstungskälte, Luftzirkulation, Pflanzen: Es gibt viele Möglichkeiten, um Materialien und Konstruktion von Gebäuden in punkto Hitzeschutz zu optimieren