Horrorvision oder Realität?
Das pessimistische Klimaszenario „RCP8.5“ beschreibt die aktuelle Entwicklung ziemlich treffend. Ein schnellerer Ausstieg aus fossilen Energien könnte aber einen großen Unterschied machen
Das pessimistische Klimaszenario „RCP8.5“ beschreibt die aktuelle Entwicklung ziemlich treffend. Ein schnellerer Ausstieg aus fossilen Energien könnte aber einen großen Unterschied machen
Zwei IPCC-Berichte und zwei Studien enthalten die wichtigsten Aussagen zum Stand der weltweiten Klimakrise
Sonderbericht des IPCC zu Ozeanen und Eisschmelze: Das Tempo der Krise nimmt zu. Vielfältige Auswirkungen auf die Welt, und auch auf Deutschlands Küsten und Berge
Eine Formulierung des IPCC wird häufig ungenau verwendet. Weder wird die Welt in elf Jahren untergehen, noch können wir uns bis dahin zurücklehnen. Es geht darum, in den nächsten Jahren entscheidende Systemveränderungen zu stemmen
Der neue IPCC-Report wurde von fachlich nahestehenden Organisationen kaum thematisiert
Der aktuelle IPCC-Bericht über die Bedeutung von Landnutzung für’s Klima: Entwaldung und industrielle Landwirtschaft sind ein großes Problem, aber es gibt auch Lösungen
Neuer IPCC-Bericht zum Stand des Klimawandels, insbesondere Landwirtschaft und Wälder
Aktuelle Computermodelle zeigen eine deutlich schnellere Erwärmung
1,3 Meter bis 2100: Im nächsten IPCC-Bericht wird die Aussage zum erwarteten Meeresspiegelanstieg deutlich höher ausfallen als zuletzt im Bericht von 2014
Ein sehr detaillierter Überblick über alle Ergebnisse rund um den Klimagipfel in Polen