Republic withdraws public money from fossil fuel investments
Irland ist einer der ersten Staaten, die Geld aus fossilen Anlagen abziehen
Irland ist einer der ersten Staaten, die Geld aus fossilen Anlagen abziehen
Irland ist zu einem Sechstel mit Torfmooren bedeckt. Noch wird Torf verfeuert zur Energiegewinnung. Damit soll bald Schluss sein. Aber das Land ist bisher kein Vorreiter im Klimaschutz
Auch Irland muss sich an den Klimawandel anpassen. Die Sicherung küstennaher Siedlungen kann nicht immer gewährleistet werden. Frühwarnsysteme sind sinnvoll
„Ophelia“ ist ein weiteres Extrem in einer ohnehin extremen atlantischen Sturmsaison
In dieser Saison bereits der zehnte Wirbelsturm über dem Atlantik
So weit im Osten des Atlantik wurde noch nie ein Wirbelsturm der Kategorie drei beobachtet. In seinem Verlauf wandert Ophelia ungewöhnlich weit nach Norden
Auswirkungen des Klimawandels auf Irland. Hohe Emissionen aus der Tierhaltung
Der 8 Mrd Euro schwere „Strategic Investment Fund“ soll bald frei sein von fossilen Anlagen. Die machen bisher immerhin 17 Prozent des Fonds aus. Finanzausschuss muss noch zustimmen
Der acht Mrd schwere Staatsfonds darf nicht mehr in klimaschädliche Anlagen investieren
Windkraft kann Irland energieunabhängiger machen, sowie Wirtschaft und Arbeitsplätze fördern