Verschwiegene Wahrheiten
In den Zusammenfassungen der IPCC-Berichte werden die besonders riskanten Szenarien gar nicht erst aufgeführt – was nicht heißt, dass diese nicht auch eintreten könnten
In den Zusammenfassungen der IPCC-Berichte werden die besonders riskanten Szenarien gar nicht erst aufgeführt – was nicht heißt, dass diese nicht auch eintreten könnten
Wegen ideologischer Vorbehalte verleugnen Rechtspopulisten reale Gefahren
Bereits 1988 warnte Jim Hansen den US-Kongress vor den Gefahren des Klimawandels. In seinem neuen Buch rechnet er mit der andauernden Untätigkeit der Regierungen ab
James Hansen im Interview: Sein Plädoyer für einen Preis auf CO2
CO2 später aus der Atmosphäre zurückzuholen ist viel teurer, als es heute zu vermeiden
Selbst mit aktuellen Klimaschutz-Zusagen wird das 2-Grad-Limit wohl schon 2050 durchbrochen
Eine alarmierende Studie über das hohe Tempo der Erwärmung, und die extremen Konsequenzen
Naheliegende Reaktionen angesichts des Klimawandels: Trauer, Angst,Verleugnung, Wut
Was schätzen Klimaforscher*innen, wie die Erde auf steigende CO2-Konzentration reagiert?
Die Studie von Hansen et alt. ist durch den Peer-Review-Prozess. Bei ungebremsten Emissionen drohen die Küstensstädte noch in diesem Jahrhundert unterzugehen