Japan will schneller CO2-neutral werden: Klimasünder schwenkt um
Japan Regierung will bis 2050 die Wirtschaft des Landes kohlenstoffneutral gestalten
Japan Regierung will bis 2050 die Wirtschaft des Landes kohlenstoffneutral gestalten
Nach Japan und den Philippinen verbuchte die BRD letztes Jahr die höchsten Folgekosten des Klimawandels – wegen extremer Hitze, Dürre und Stürmen
Enorme Überschwemmungen in Japan nach dem stärksten Sturm seit Jahrzehnten
Wie stark lässt sich der Wärmeinsel-Effekt mit mehr Pflanzen verringern? Das hängt sehr von der Luftfeuchtigkeit ab: Wüstenstädte profitieren schneller davon als Tropenstädte
Der Abschlusstext des Osaka-G20-Treffens wurde ohne die USA beschlossen. Trotzdem fällt die Formulierung zum Klimaschutz hinter frühere Vereinbarungen zurück: Kein 1,5-Grad-Limit enthalten
Die Abschlusserklärung für den Osaka-Gipfel wird den Klimaschutz nicht weiterbringen
Eigentlich wollten die Länder schon vor zehn Jahren aufhören, Fossile weiter zu subventionieren. Tatsächlich wurden die Fördermittel aber stark erhöht
Wenn wir so weiter machen, könnten sich Dengue-Überträger im Jahr 2080 so weit ausgebreitet haben, dass zwei Milliarden Menschen zusätzlich davon gefährdet wären
Die Hitzewelle wäre ohne den Einfluss des Klimawandels so nicht möglich gewesen
Unter vorindustriellen Bedingungen wäre so eine Hitzewelle praktisch unmöglich gewesen