Sechzehn Kinder gegen Deutschland
Erstmal werden mit einer Beschwerde vor der UN Kinderrechte eingefordert
Erstmal werden mit einer Beschwerde vor der UN Kinderrechte eingefordert
Drei betroffene Ökobauernhöfe und Greenpeace forderten mehr Klimaschutz ein
Schon in den 80ern wusste Exxon sehr genau Bescheid über die schädlichen Folgen seiner fossilen Geschäfte. Trotzdem wurde noch lange Unsicherheit verbreitet, und damit wirtschaftlicher Schaden verursacht
Eine fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung bedeutet wohl eine Zwangspause ab 1.9.
2018 bekamen die Jugendlichen vor dem obersten Gericht Recht, dass Kolumbien mehr tun muss, um den Amazonas zu schützen. Bis heute müssen sie immer noch Druck auf ihre Regierung machen
Eine internationale Klimaklage wurde in Vorinstanz des EU-Gerichtshofes erstmal abgewiesen
Fossile Konzerne geben sich gerne nachhaltig, aber ihr Geschäftsmodell ändert sich trotzdem nicht. In vielen Ländern werden sie deshalb vor Gericht gebracht
Dem Hirten Roba Guyo sind wegen zunehmender Trockenheit viele Tiere verendet. Jetzt schließt er sich einer Klimaschutz-Sammelklage an
Über 2 Mio Euro Schadensersatzforderung wegen Blockade von Weisweiler
Das Gericht begründete seine Entscheidung gegen den neuen Tagebau mit der Notwendigkeit von Klimaschutz und der Vermeidung von Emissionen