Auch Uniper klagt gegen Kohleausstieg
Der Energiecharta-Vertrag wird zum Druckmittel gegen die Energiewende der Niederlande
Der Energiecharta-Vertrag wird zum Druckmittel gegen die Energiewende der Niederlande
Das Pariser Verwaltungsgericht verurteilte die französische Regierung. Sie habe versäumt, die nationalen Emissionen im Einklang mit den eigenen Zielen zu senken
Eine Klage gegen Ölförderung in der Arktis wurde vom Norwegischen Obersten Gericht abgelehnt
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Verhandlung einer Klimaklage gegen Deutschland und 32 weitere Staaten bewilligt
6 Kids wollen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mehr Klimaschutz erstreiten
Zwei erfolgreiche Klagen des BUND machen das Kohlekraftwerk unrentabel. Vattenfall hat der Bundesnetzagentur die Stilllegung gegen Entschädigung angeboten
Urgenda behält vor Gericht Recht: Niederlands Regierung muss mehr Klimaschutz liefern
Erstmal werden mit einer Beschwerde vor der UN Kinderrechte eingefordert
Drei betroffene Ökobauernhöfe und Greenpeace forderten mehr Klimaschutz ein
Schon in den 80ern wusste Exxon sehr genau Bescheid über die schädlichen Folgen seiner fossilen Geschäfte. Trotzdem wurde noch lange Unsicherheit verbreitet, und damit wirtschaftlicher Schaden verursacht