Kleinbauern in Guatemala leiden unter niedrigen Weltmarktpreisen und den Folgen des Klimawandels. In vielen Regionen Guatemalas könnte es bald vorbei sein mit dem Kaffeeanbau. Starke Trockenheit und Pilzbewuchs namens „Kaffeerost“ zerstören die Ernte
BR 26.7.2020

Loading...
Pro Grad Erwärmung hat die eigentlich als sehr hitzebeständig gehandelte Kaffeesorte „Robusta“ Einbußen von rund 14 Prozent der Erträge. Sie reagiert sensibler als gedacht auf den Klimawandel
Scinexx 23.6.2020

Loading...
Extremwetter und klimabedingte Ernteeinbußen sind ein wichtiger Grund für Menschen in Zentralamerika, ihr Zuhause aufzugeben und ihr Glück im Norden zu versuchen
The Conversation 6.9.2019

Loading...
Von 124 wilden Kaffeesorten sind 75 vom Aussterben bedroht – darunter auch Arabica
CNN 17.1.2019

Loading...
Lukratives Geschäft: Deutsches Know-How kann anderen Ländern helfen im Kampf gegen den Klimawandel. Andererseits ist das Land verwundbar wegen seiner hohen Abhängigkeit von Importen aus Regionen mit hohem Klimarisiko
DLF Deutschlandfunk 14.12.2018

Loading...
Klimaflucht ist oft flankiert von anderen Problemen, wie Gewalt, Kriminalität und Misswirtschaft
Klimareporter 19.11.2018

Loading...
Zunehmende Wetterextreme vernichten die Existenzen vieler ehemaligen Selbstversorger
Washington Post 6.11.2018

Loading...
Es gibt ihn: Den klimaneutralen Kaffee!
Klimareporter 1.10.2018

Loading...
Wie sich der Klimawandel auf die Produktion von Nahrungsmitteln auswirken wird
Brasilien,
Frankreich,
Getreide,
Global,
Kaffee,
Klimaprojektion,
Landwirtschaft,
Nährstoff,
Nahrungssicherheit,
Russland,
USA Bloomberg 13.4.2018

Loading...
Agroforest: Der Schatten einheimischer Bäume verbessert Erträge im Kakao-Anbau
Süddeutsche Zeitung 12.3.2018

Loading...