Waldbrände im Pantanal: Brasiliens großes Inferno
Das größte Feuchtgebiet der Welt steht in Flammen, schlimmer als je zuvor. Die Behörden reagieren nur langsam. Freiwillige engagieren sich für die Rettung bedrohter Tierarten
Das größte Feuchtgebiet der Welt steht in Flammen, schlimmer als je zuvor. Die Behörden reagieren nur langsam. Freiwillige engagieren sich für die Rettung bedrohter Tierarten
Viele Betriebe sind auf die Auswirkungen von Wetterextremen noch nicht gut vorbereitet
Die Corona-Gefahr bringt neue Herausforderungen für die Bekämpfung von Waldbränden
Stefan Rahmstorf im Interview zu Parallelen zwischen den beiden Krisenthemen
Ungewöhnlich frühe und große Brände, verstärkt durch Hitze und Dürre
Enorme Überschwemmungen in Japan nach dem stärksten Sturm seit Jahrzehnten
Massenhafte Evakuierungen im Vorfeld von Sturmfluten konnten viele Todesfälle verhindern. Aber dieses Jahr haben schon besonders viele Menschen ihr Zuhause durch extreme Wetterereignisse verloren
Der Wirbelsturm der höchsten Kategorie zerstörte weite Teile des Inselstaates
Seit drei Jahren kein normaler Monsunregen mehr. Aber der Zusammenbruch der Wasserversorgung in der indischen Millionenstadt hat auch mit Fehlplanung zu tun
Der Brand bei Jüterbog hat sich inzwischen auf 800 Hektar ausgebreitet