In einer kenianischen Region zeigt sich, was der Klimawandel anrichtet
In Turkana sind Frauen und Mädchen vom zunehmenden Wassermangel besonders betroffen
In Turkana sind Frauen und Mädchen vom zunehmenden Wassermangel besonders betroffen
Eine Studie hat untersucht, wie groß die Sorge vor dem Klimawandel in verschiedenen Ländern ist. Südafrika, Kenia und Chile haben mehr Angst als zum Beispiel Deutschland. Am wenigsten Sorgen machen sich Schweden und die USA
Die Häufung der Zyklone mit zunehmendem Klimawandel begünstigt die Ausbreitung der Schädlinge in Ostafrika, mit Schwärmen bis zu 2.400 Quadratkilometer Größe
310 Megawatt neue Ökostrom-Kapazität, und ein ehrgeiziges Klimaziel
Dem Hirten Roba Guyo sind wegen zunehmender Trockenheit viele Tiere verendet. Jetzt schließt er sich einer Klimaschutz-Sammelklage an
Zehn Familien und eine schwedische NGO fordern von der EU mehr Klimaschutz
Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigen die Lebensgrundlagen, insbesondere von Landwirten. Zehn Familien fordern vor Gericht weitergehende Klimaziele
Nach Jahren der Trockenheit fallen extreme Regenmengen auf harten Boden, reißen alles mit sich: Hunderttausende obdachlos, steigende Seuchengefahr
Dürre verschärft die politischen Land- und Wasserkonflikte Kenias
Heftigere Dürren in Nordkenia bedeuten massive Verluste für traditionelle Hirten