Der Märchenwald
Die Organisation „Plant for the Planet“ von Felix Finkbeiner pflanzt mit Spendengeldern Bäume im mexikanischen Regenwald. Welchen Beitrag sie damit zum Klimaschutz leistet, ist aber umstritten
Die Organisation „Plant for the Planet“ von Felix Finkbeiner pflanzt mit Spendengeldern Bäume im mexikanischen Regenwald. Welchen Beitrag sie damit zum Klimaschutz leistet, ist aber umstritten
40 Prozent der Deutschen werden dieses Jahr in den Urlaub fliegen, trotz der Klimakrise. Allerdings werden immer mehr CO2-Emissionen freiwillig kompensiert
Für die privatwirtschaftliche Kompensation von Treibhausgasemissionen gibt es bisher keinen gesetzlich geregelten Standard. Auch die entsprechenden Regeln der UN laufen bald aus
Die Doppelzählung von CO2-Zertifikaten soll jetzt verhindert werden
Luxus: Weniger als 20 Prozent der Weltbevölkerung haben jemals ein Flugzeug bestiegen. Eine Kerosinsteuer gibt es in der EU nur in den Niederlanden
Es gibt noch genügend sinnvolle Klimaschutz-Projekte, die auf Gelder aus freiwilliger CO2-Kompensation warten. Ab 2020 wird die Flugbranche im großen Stil kompensieren
Es gibt ihn: Den klimaneutralen Kaffee!
Ein guter Start wäre: Erst den eigenen CO2-Abdruck checken, und dann mit kleinen konkreten Schritten beginnen. Aber nur den Müll zu trennen reicht leider nicht….
Regionale Reiseziele liegen im Trend, aber eher aus Sicherheitsgründen
Interkontinentale Flüge sind weiterhin vom Emissionshandel ausgenommen