Moorburg kann weg
Zwei erfolgreiche Klagen des BUND machen das Kohlekraftwerk unrentabel. Vattenfall hat der Bundesnetzagentur die Stilllegung gegen Entschädigung angeboten
Zwei erfolgreiche Klagen des BUND machen das Kohlekraftwerk unrentabel. Vattenfall hat der Bundesnetzagentur die Stilllegung gegen Entschädigung angeboten
In Berlin und Mannheim wurde für einen schnelleren Kohleausstieg demonstiert
Banken aus China finanzieren den Bau von Kohlekraftwerken in Bosnien-Herzegowina. Ein Kraftwerk besteht bereits seit vier Jahren, ein weiteres soll jetzt gebaut werden. Die Europäische Energiegemeinschaft sieht darin eine widerrechtliche Staatssubvention
Die Inbetriebnahme des gigantischen neuen Steinkohlekraftwerks steht in Widerspruch zu den Empfehlungen der Kohlekommission 2019
Über die Entsorgung und Wiederverwertung der Baustoffe von Windkraftanlagen
Viele Kohle- und Atom-Kraftwerke könnten bald Probleme mit der Kühlung bekommen
Ende Gelände fordert die Stillegung des CO2-intensiven Kraftwerkes
Alexandra Koroljowa von Ecodefense im Interview über die russische Anti-Kohle-Bewegung
Juni 2019: Deutschland produziert erstmals mehr Solarstrom als Kohlestrom. Der Markt reagiert schneller als es der Fahrplan für Kohleausstieg vorsieht
Nicht mehr ausgelastet: Betreiber von Kohlekraftwerken würden gerne schneller abschalten als es der Fahrplan des Bundes vorsieht. Aber Entschädigungen wollen sie natürlich auch