Mehr Feuer, weniger Interessse
Im Regenwald am Amazonas brennt es deutlich stärker als im letzten Jahr. Hauptursache ist Brandrodung in abgeholzten Gebieten. Die Medienaufmerksamkeit ist dennoch viel geringer als noch vor einem Jahr
Im Regenwald am Amazonas brennt es deutlich stärker als im letzten Jahr. Hauptursache ist Brandrodung in abgeholzten Gebieten. Die Medienaufmerksamkeit ist dennoch viel geringer als noch vor einem Jahr
Weil die Regierung ihre Rechte nicht schützt, gehen Bewohner*innen des Regenwaldes selbst aktiv gegen brandrodende Eindringlinge vor
Negativer Einfluss von Hitzestress auf Menschen: Welche Faktoren spielen eine Rolle?
Beton ist CO2-intensiv, flächenversiegelnd, und ein dreckiges Geschäft in vielerlei Hinsicht
Langfristige Datenreihen zeigen einen Zusammenhang der Erwärmung zur Verbrechensrate
Mit Korruption und Gewalt: Bisher sind rund 16 Prozent des Amazonas abgeholzt. Das Ökosystem droht zu kippen. Die Guajajara kämpfen für seinen Schutz
Die Urwälder der Karpathen wurden bisher ohne Genehmigung abgeholzt
Unter der neuen Regierung werden frühere Naturschutz-Versprechen aufgeweicht
Kolumbien muss nun konsequenter gegen die zunehmende Abholzung vorgehen
500 Quadratkilometer wurden bereits abgeholzt, Lizenzen für weitere 8.400 Quadratkilometer sind bereits vergeben, auch unter Missachtung von Naturschutz-Gesetzen