Kuba will Erntekalender dem Klimawandel anpassen
Dürre und Starkregen lassen die Zuckerrohr-Erträge einbrechen
Dürre und Starkregen lassen die Zuckerrohr-Erträge einbrechen
In das „Projekt Leben“ kommt nach der jüngsten Sturm-Katastrophe neuen Schwung
Mit effizienterer Technik und mehr Ökostrom: weniger Abhängigkeit von Ölimporten
Deutlich erkennbarer Einfluss des Klimawandels auf die aktuellen Wirbelstürme: Extreme, rekordverdächtige Regenmassen fallen in sehr kurzer Zeit vom Himmel
Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometern und großflächige Überschwemmungen ließen Häuser einstürzen – jetzt beginnt der Wiederaufbau
Meterhohe Sturmflut, Millionen ohne Stromversorgung, und zweistellige Milliardenschäden – und dabei kam es gar nicht so schlimm wie befürchtet
Der steigende Meeresspiegel macht dem Land Probleme. Klimaschutz als „Lebensaufgabe“
Umfangreicher Maßnahmenkatalog für Klimaschutz und Anpassung, kurz- und langfristig
Das hier ist einer dieser Rekord-Stürme, von denen wir jetzt immer häufiger hören werden
Der Sturm zieht seine Kraft aus den derzeit ungewöhnlich warmen Wassern der Karibik