Investitionen der Ölindustrie unterlaufen Pariser Klimaziele
Neue fossile Projekte im Wert von über 50 Mrd Dollar: Keiner der großen Öl- und Gaskonzerne ist auf Kurs, das 2-Grad-Limit einzuhalten – trotz einiger Nachhaltigkeitsrhetorik
Neue fossile Projekte im Wert von über 50 Mrd Dollar: Keiner der großen Öl- und Gaskonzerne ist auf Kurs, das 2-Grad-Limit einzuhalten – trotz einiger Nachhaltigkeitsrhetorik
Keine Überraschung: Tiefgekühltes Frackinggas aus den USA nach Schleswig-Holstein zu schippern, ist kein Gewinn für das Klima. Trotzdem könnten sogar Grüne für das LNG-Terminal in Brunsbüttel votieren
Investitionen in LNG-Infrastruktur sind ein Holzweg: Nicht genug Treibhausgasreduktion
Verflüssigtes Erdgas hat meistens eine schlechte Klimabilanz
Erdgas ersetzt Kohle. Erneuerbare wachsen. Aber es reicht nicht für das 2-Grad-Limit
Niklas Höhne: Die Erneuerbaren Ernergien entwickeln sich so schnell, dass es fatal wäre, jetzt noch in Erdgas zu investieren. Die vorhandenen Gas-Kapazitäten reichen als „Brückentechnologie“
Bei den Kreuzfahrtschiffen gäbe es noch viel Potential für mehr Umweltschutz
Ein Potsdamer Kongress über die rasante Erwärmung in Sibirien: Gesperrte Strassen, verhungernde Rentiere, und ungesicherte Gas-Pipelines
Die Deutsche Bank ist der weltweit größte Geldgeber für Kohleabbau
Der Petronas-Konzern wollte für 1,15 Milliarden Dollar die Zustimmung zu einer Pipeline erkaufen. Doch die Lax Kw’alaams lehnten das Angebot ab, und bauten ein Protescamp