Aktivist_innen der Umweltbewegung „Extinction Rebellion“ protestierten vor dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) und dem Spiegel. Sie forderten mehr Sendezeit für Themen rund um den Klimawandel in den Medien. Der NDR gab an die Forderungen zu prüfen
taz 15.6.2020

Loading...
Bei der Produktion einer Folge „Tatort“ entstehen so viele Emissionen wie mehreren Großfamilien im ganzen Jahr emittieren. Doch grünere Filmarbeiten sind möglich. Ein Pilotprojekt konnte rund 40 Prozent der Emissionen einsparen
taz 31.5.2020

Loading...
Die Fridays-For-Future-Bewegung versammelte Hunderttausende in weltweiten digitalen Aktionen
Klimareporter 24.4.2020

Loading...
Stefan Rahmstorf im Interview zu Parallelen zwischen den beiden Krisenthemen
Der Standard 3.4.2020

Loading...
Der Algorithmus von Youtube begünstigt die Verbreitung von Fehlinformationen
Tagesspiegel 16.1.2020

Loading...
Begriffe zu Ökologie und Klima sind gerade sehr hoch im Kurs
Zeit 14.1.2020

Loading...
Streaming, insbesondere von Videos, ist sehr energieintensiv. Ebenso: Suchmaschinen
Tagesspiegel 19.10.2019

Loading...
Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Video-Streaming, selbstfahrende Autos, Blockchain: Chancen und Risiken für das Klima
Klimareporter 8.10.2019

Loading...
Die wirksamste Klimaschutzmaßnahme: Weniger Kinder in die Welt setzen. Warum wird trotzdem so wenig darüber berichtet?
Columbia Journalism Review 18.9.2019

Loading...
Zur Klimadebatte: Eine Umfrage unter deutschsprachigen Verlagen und Journalisten
Klimafakten 17.9.2019

Loading...