Stromsystem entledigt sich der Kohle
Juni 2019: Deutschland produziert erstmals mehr Solarstrom als Kohlestrom. Der Markt reagiert schneller als es der Fahrplan für Kohleausstieg vorsieht
Juni 2019: Deutschland produziert erstmals mehr Solarstrom als Kohlestrom. Der Markt reagiert schneller als es der Fahrplan für Kohleausstieg vorsieht
Die Übriggebliebenen in Pödelwitz kämpfen gegen den heranrückenden Tagebau an
1,61 Mrd Euro Steuergelder an die Kohlekonzerne, mit fragwürdigem Nutzen
Tagebaubetreiber beschädigt denkmalgeschützte Häuser, um sie zerfallen zu lassen
Betreiber haben für die Sanierung von Braunkohlegruben nicht genügend sichere Rückstellungen gebildet. Folgekosten gehen wohl zu Lasten der Steuerzahlenden
Die sogenannte „Braunkohle-Reserve“ im Interesse der Konzerne: Buschhaus wurde bereits ausser Betrieb genommen, weil die Kohle aus dem nahegelegenen Tagebau aufgebraucht ist
Die tschechische Firma EPH könnte zum größten Kohlekonzern in Deutschland werden. Doch Braunkohle ist nicht rentabel und die Firma suspekt. Wer wird die Rekultivierung finanzieren?
„AusgeCO2hlt“ und „Ende Gelände“ spielen mit – bei den Climate Games zum Klimagipfel
Teuer und ungeeignet: Kohle-Kraftwerke können im Notfall nicht schnell genug hochfahren
Mitteldeutsche Braunkohle AG will klimaschädliches Kraftwerk bis 2030 weiter betreiben