Die Artenvielfalt im Mittelmeer steht vor dem Zusammenbruch
Vor der Küste Israels werden heimische Schnecken- und Muschelartenarten verdrängt – durch die rasche Erwärmung des Wassers
Vor der Küste Israels werden heimische Schnecken- und Muschelartenarten verdrängt – durch die rasche Erwärmung des Wassers
Überdurchschnittliche Erwärmung der Region, dazu steigende Meersspiegel, Landverbrauch, Vermüllung
Extreme Starkregen verwandeln das Hinterland von Nizza in eine Katastrophenlandschaft
Vielfältige und schwere Auswirkungen auf Meer und Küstenregionen
Vielfältige Probleme: Südeuropa ist ein Hotspot der Klimakrise
Mit der Erwärmung des Meeres häufen sich auch extreme Wetterereignisse
Historische antike Stätten könnten bald im Meer versinken
Mit der Erwärmung des Mittelmeeres werden „Medicains“ immer häufiger werden
Mit den Wassertemperaturen rund um den afrikanischen Kontinent ändern sich auch die Niederschlagsmuster: Extreme Gewitterkomplexe im Sahel heute dreimal häufiger
Geänderte Wettermuster machen sich an den Pegelständen von Flüssen, Meeren und Atlantik bemerkbar. Zur zeitlichen Verschiebung kommt noch eine zunehmende Häufung von Fluten