Klimawandel sorgt für chaotischen Monsun in Indien
Mit jedem Grad Erwärmung nimmt die Menge an Monsunregen zu. Gleichzeitig wird die Schwankung der Niederschläge aber extremer
Mit jedem Grad Erwärmung nimmt die Menge an Monsunregen zu. Gleichzeitig wird die Schwankung der Niederschläge aber extremer
Ein Überblick über die 16 wichtigsten Kipp-Elemente im Erd- und Klimasystem
Überflutung und Rutschungen betreffen Hunderttausende in der Region Jakarta
Die maximalen täglichen Niederschlagsmengen steigen mit der Erwärmung an
Mumbai immer häufiger unter Wasser: Die Stadt versucht jetzt, neue Flutflächen zu schaffen, nachdem bereits vorhandene zuvor bebaut wurden.
Insgesamt werden weniger Niederschläge gemessen, mit zunehmend ungleicher Verteilung
Seit drei Jahren kein normaler Monsunregen mehr. Aber der Zusammenbruch der Wasserversorgung in der indischen Millionenstadt hat auch mit Fehlplanung zu tun
Hitzewelle trifft auf Dürre trifft auf ausbleibenden Monsun
Rossby-Wellen lösen extreme Niederschläge aus, zeitversetzt über 2.500 Kilometer
Das kleine Land speichert mehr CO2, als es abgibt. Seine Abhängigkeit von Wasserkraft aus Fließgewässern soll mit Solarkraftwerken und Energiesparen verringert werden