Gletscherschmelze in Neuseeland beschleunigt sich rapide
Die Gletscher in Neuseeland sind seit der Kleinen Eiszeit vor 400 Jahren um etwa die Hälfte geschmolzen. Besonders viel Gletschereis schmolz in den letzten 40 Jahren
Die Gletscher in Neuseeland sind seit der Kleinen Eiszeit vor 400 Jahren um etwa die Hälfte geschmolzen. Besonders viel Gletschereis schmolz in den letzten 40 Jahren
Neuseelands Ökosysteme stehen unter Druck – auch wegen des Klimawandels
Hilfseinsätze nach Wetterextremen binden die Kräfte des Militärs zunehmend
In den letzten 40 Jahren nahm die Eismasse um 30 Prozent ab
Keine neuen Genehmigungen mehr für Bohrungen in Küstennähe
Rekordsommer 2017/2018: Zum generell höheren Temperaturniveau kamen ein besonders warmer Ozean, und warme Winde aus dem Norden
Mal wieder ein neuer Hitzerekord, dieses mal in Neuseeland
Die neue Regierung setzt auf strengeren Klimaschutz
„Where ignorance grows trees“: Neu gepflanzte Bäume sollen den Klimaschutz bewirken, der unter Präsident Trump verloren geht
In vielen Ländern wurden fossile Projekte gerichtlich gestoppt, oder Regierungen zu strengeren Klimaschutz-Gesetzen verpflichtet. Schon die Berichterstattung über die Prozesse hilft