How climate change is driving emigration from Central America
Extremwetter und klimabedingte Ernteeinbußen sind ein wichtiger Grund für Menschen in Zentralamerika, ihr Zuhause aufzugeben und ihr Glück im Norden zu versuchen
Extremwetter und klimabedingte Ernteeinbußen sind ein wichtiger Grund für Menschen in Zentralamerika, ihr Zuhause aufzugeben und ihr Glück im Norden zu versuchen
Zunehmende Wetterextreme lassen die landwirtschaftlichen Erträge einbrechen
Der Schutz intakter Wälder, sowie gezielte Wiederaufforstung können das 1,5-Grad-Limit erreichbar machen – mit vorhandenen und bewährten Methoden
Das Bürgerkriegsland will sich jetzt auch am Pariser Abkommen beteiligen
Eigentlich hätte das Land gerne weitergehende internationale Klimaziel
Auch Nicaragua kündigt nun die Unterzeichnung des Abkommens an, obwohl es sich eine weitergehende und gerechtere Regelung gewünscht hätte
Geeignete Anbauflächen in Mittelamerika werden bis 2050 um 73 bis 88 Prozent abnehmen
Beispiele aus fünf Entwicklungsländern: Wegen klimatisch erschwerten Lebensbedingungen müssen Kinder mehr schuften, können nicht in die Schule
Ausbleibende Regenfälle lassen die landwirtschaftlichen Erträge Zentralamerikas einbrechen
Ausharren, so lange es geht. Flucht oft erst bei Extremereignissen wie Sturmfluten