Umweltschützer feiern historischen Erfolg mit Klimaklage
Urgenda behält vor Gericht Recht: Niederlands Regierung muss mehr Klimaschutz liefern
Urgenda behält vor Gericht Recht: Niederlands Regierung muss mehr Klimaschutz liefern
Aquaponik und urbane Indoor-Farmen können vor allem bei frischen Lebensmitteln punkten. Insekten als nachhaltiges Tierfutter werden immer beliebter
Die dreitägige Hitzewelle würde ohne menschlichen Einfluss nur alle 1000 Jahre auftreten
Der 32 Kilometer lange Abschlussdeich wird erhöht, um die Niederlande besser zu schützen. Auch an anderen Stellen wird nachgebessert. Aber trotzdem wird ein Teil des Landes nicht langfristig zu halten sein
Die größte Insektenfarm Europas soll Proteine für Fische, Haustiere und Mastgeflügel liefern. Aber womit werden diese nahrhaften Krabbeltierchen eigentlich gefüttert?
22 Länder sprechen sich für einen Preis auf CO2 aus, und für ein Ende der Subventionierung fossiler Kraftstoffe
Klage der NGO Urgenda: Ein Gericht verurteilt die niederländische Regierung, die Emissionen des Landes bis 2020 deutlich zu senken
Die DB wirbt mit CO2-Neutralität. Schön wär’s! Der Konzern könnte noch mehr tun, um sein selbstgesetztes Ziel von 100 Prozent Erneuerbaren noch vor 2050 zu erreichen
Friends of the Earth verlangt von dem Energiekonzern die versprochene Einhaltung des Pariser Abkommens – und wird notfalls vor Gericht ziehen
Unter null: Die Niederlande müssen alle Register ziehen, um nicht abzusaufen