Das schwierige Grundrecht auf saubere Umwelt
Eine Klage gegen Ölförderung in der Arktis wurde vom Norwegischen Obersten Gericht abgelehnt
Eine Klage gegen Ölförderung in der Arktis wurde vom Norwegischen Obersten Gericht abgelehnt
Fossile Brennstoffe erhelten jährlich über 137 Milliarden Euro Förderung oder finanzielle Vorteile
Der britische Thinktank Carbon Tracker wart vor einer Kohlenstoffblase am Finanzmarkt. Ein Zusammenbruch des fossilen Systems könnte die Weltwirtschaft weiter destabilisieren. Deshalb sei ein geordneter Rückbau von fossilen Vermögenswerten nötig
Die EIB wird ab 2022 keine neuen fossilen Projekte mehr finanzieren
Der fossile Konzern will bald massiv in Erneuerbare Energien investieren
Neue fossile Projekte im Wert von über 50 Mrd Dollar: Keiner der großen Öl- und Gaskonzerne ist auf Kurs, das 2-Grad-Limit einzuhalten – trotz einiger Nachhaltigkeitsrhetorik
Eigentlich wollten die Länder schon vor zehn Jahren aufhören, Fossile weiter zu subventionieren. Tatsächlich wurden die Fördermittel aber stark erhöht
Spektakuläre Mehrfachbesetzung einer Bohrinsel durch Greenpeace
Trotz Klimaschutz-Bekenntnis vergibt die UN-Institution neue Kredite an fossile Projekte
IT-Konzerne steigen auf Erneuerbare um, aber machen trotzdem viele Geschäfte mit Öl-Konzernen