Der Golfstrom baut ab
Die atlantische Strömung ist aktuell schwächer als jemals zuvor in den letzten 1.000 Jahren
Die atlantische Strömung ist aktuell schwächer als jemals zuvor in den letzten 1.000 Jahren
Die Lufttemperaturen der letzten 6 Jahre brechen alle Rekorde, und das Eis zieht sich weiter zurück
Der eisfreie arktische Sommer könnte bereits 2035 kommen. Weltweit schmelzen die Eispanzer und Gletscher – mit verstärkenden Effekten auf die globale Erwärmung
Die Temperatur der Weltmeere hat 2019 einen neuen Wärmerekord erreicht. Die Lebensräume von Fischen verlagern sich stark in Richtung der Pole
Laptewsee, Karasee und Ostsibirische See sind noch von der Hitze des Sommers aufgeladen
Wasser ein bis zwei Grad wärmer als normal: Noch nie wurde im Oktober so wenig Eis gemessen
In der Laptewsee taut das gefrorene Treibhausgas am Meeresboden, und steigt in Blasen auf
Die jüngste Erwärmung seit 2005 ist für die vergangenen 2900 Jahre beispiellos
Thermohaline Zirkulation: Die Durchmischung des Ozeanwassers hat seit 1960 deutlich abgenommen. Das ist vor allem eine Folge der höheren Wassertemperatur
Fast 90 Prozent der globalen Erwärmung findet in den Ozeanen statt, nur 1 Prozent in der Erdatmosphäre – dort allerdings hat es die gravierenderen Auswirkungen auf das menschliche Leben