Neuer Faktencheck: ‚Geo-Engineering‘
Viele Einschränkungen und Risiken, also keine Alternative zum Klimaschutz, leider
Viele Einschränkungen und Risiken, also keine Alternative zum Klimaschutz, leider
Es gibt auch ein paar nachhaltige Methoden, um „negative Emissionen“ zu bekommen. Aber bei allem gibt es einen Haken: Krasse Nebenwirkungen, hohe Kosten, Land- oder Energieverbrauch
Nur weitere Emissionen zu vermeiden wird für das 1,5-Grad-Limit kaum reichen
NET: Ein Überblick über sechs diskutierte Verfahren, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Bitte keine hohen Erwartungen an Techniken, die CO2 aus der Atmosphäre entfernen
Zu viele Gründe sprechen gegen technische Eingriffe in die Atmosphäre. Es gibt genügend konventionelle Methoden, um die Klimaziele zu erreichen
Negative Emissionen: Verschiedene Techniken werden diskutiert, aber alle sind problematisch
Penny Chisholm forscht seit 35 Jahren über Prochlorococcus: Ein Cyanobakterium, das rund 5 Prozent der globalen Photosynthese leistet, und dabei CO2 bindet
Klima-Ingenieure, die an den ganz grossen Schrauben drehen wollen
Künstliches Algenwachstum verbraucht Nährstoffe, die anderswo dann fehlen